Physiotherapie Ulrike Risch
													Egon-Erwin-Kisch-Straße 39
													 13059 Berlin - Wartenberg
													
													 Telefon030 - 920 474 04
													
													
													   Anfahrtsplan »
										 
										
										 
									 
								 | 
								
									
					    
									
										 Unsere Leistungen, das sind die allgemeine Krankengymnastik und Physiotherapie - und natürlich machen wir auch Hausbesuche. 
										Indikationsspezifische Angebote: 
											
											
												- 
													
Krankengymnastik / Physiotherapie » 
													
														
															
															Bewegungstherapie und Heilgymnastik zwischen Wissenschaft und Wellness
															 
												            Behandlung von chronischen Schmerzen und Beschweren, Unfällen, Verletzungen,
															 
															Operationen und schweren Erkrankungen
															
  
															Ziel: reibungslose Bewegungsabläufe, verbesserte Ausrichtung der Achsen von Rumpf und Gliedmassen, Aufbau von Muskulatur, Ausgleichs und Entlastungsübungen
															 
														 
													 
												 
												
												
												
												- 
													
Rückenschule » 
													
														
															
															Haltungsschäden der Wirbelsäule durch Fehlhaltung/ Fehlbelastung
															 
											                Kräftigung der gesamten Rückenmuskulatur und Stabilisation der Wirbelsäule durch Gymnastik und verschiedene Übungen
															 
														 
													 
												 
												
												
												- 
													
Manuelle Therapie » 
													
														
															
															dient zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln, Nerven)
															 
												            Inhalt ist die Untersuchung und Behandlung, eine sanfte Mobilisierung der Wirbelsäule und der Gelenke unter Einbeziehung der Atmung
															 
														 
													 
												 
												
												
												- 
													
Klassische Massage » 
													
														
															
															Erkrankung der Muskulatur, Sehnen, Gelenke, Wirbelsäule (Hypertonus, Myogelosen, Skoliose)
															 
												            Erkrankung der inneren Organe, des Lymphabflusses, Unterhautbindegewebes (Asthma-Bronchiale, Narben, Verklebungen)
															 
														 
													 
												 
												
												
												- 
													
Manuelle Lymphdrainage » 
													
														
															
															Behandlung primärer und sekundärer Lymphödeme, Phlebödeme, Ulcus cruris, Traumatische Ödeme
															 
												            Inaktivitätsödeme (Spannungsschmerz, eingeschränkte Beweglichkeit und Wundheilung auf Grund von verminderter Lymphtransportkapazität)
															 
														 
													 
												 
												
												
												
												
												- 
													
Kombinationsmassage nach Prof. Schobert » 
													
														
															
															Erkrankungen der Muskulatur, der Gelenke, Wirbelsäule, Fascien, Schleimbeutel u.s.w.
															 
                Lockerung der Muskulatur in Kombination — Deuserstäbchen / Saugglocke / Kryotherapie
															 
														 
													 
												 
												
												
												- 
													
Fußreflexzonenmassage » 
													
														
															
															Statisch-muskuläre Belastungen und Fehlformen (Haltungsschäden, Wirbelsäulensyndrom, muskuläre Verspannungen, Kreislaufstörungen)
															 
														 
													 
												 
												
												- 
													
Pelosepackungen » 
													
														
															
															Akute und chronische Schmerzen des Stütz- und Bewegungsapparates, 
															Vorbehandlung bei Massagen, manueller Therapie und Krankengymnastik, Rheumatischen und Degenerativen Erkrankungen
               
															 
														 
													 
												 
												
												
												- 
													
Entspannungstherapie:  Progressive Muskelrelaxation nach Jakobsen » 
													
														
															
															Entspannungstechnik auf neuropsychologischer Grundlage
               
															 
														 
													 
												 
												
												
												- 
													
Elektrotherapie » 
													
														
															
															TENS (Transkutane elektrische Nervenstimulation)
															 
                   											Schmerzen, Muskelhartspann, Durchblutungsstörung 
															 
                   											(analgesierend, detoniesierend, Hyperämisierung)
															 
                											Mittelfrequenztherapie
															 
                    										Akute und chronische Schmerzsyndrome,
															 
															Posttraumatische Beschwerden,
															 
															Knochenheilungsstörungen
															 
                    										(Sensorische und motorische Nervenstimulation, 
															 
                    										Muskelaufbau, Schmerzlinderung
															 
															Impuls / Expotentialstrom
															 
                    										Muskelatrophien, Paresen, Fazialisparese,
															 
                    										psychogene Lähmungen (Muskelkräftigung und
															 
                    										-aufbau, Muskelstimulation, Steigerung der Muskelkraft)
               
															 
														 
													 
												 
												
												- 
													
Ohrkerze » 
													
														
															
															Erkrankungen des Hörapparates, nervösen und stressbedingten Beschwerden des Ohres, entzündliche Erkrankungen von Kiefer und Stirnhöhle, Kopfschmerz und Migräne
															
  
															wirkt auf Trommelfell und Ohren wie eine sanfte Massage
               
															 
														 
													 
												 
												
												
												- 
													
Moxatherapie » 
													
														
															
															Wärmepunktur mit brennender Beifußzigarre
															
  
															Akupunkturpunkte oder Schmerzpunkte werden gezielt behandelt
               
															 
														 
													 
												 
												
												
											 
								 | 
								
									 
									 
								 |